Ihr DPF (Dieselpartikelfilter) bzw. RPF (Rußpartikelfilter) ist dicht?
Kein Problem, wir reinigen Ihren Partikelfilter zuverlässig und kostengünstig per computergesteuertem Brennofen.
Keinerlei Verwendung von Chemie sowie kein auftrennen des Partikelfilters.
Eine 100% Reinigung können wir Ihnen leider auch nicht anbieten, aber wir kommen doch sehr nahe ran.
Auch bei unseren thermischen Verfahren, kommt es statistisch bei ca. 5% aller Dieselpartikelfilter vor, dass eine Wiederherstellung nicht möglich ist.
Bitte beachten Sie, dass bei Fahrzeugen mit mehreren Partikelfiltern oder mit einem Vorkat, diese unbedingt auch gereinigt werden müssen.
Dies stellt einen Dienstvertrag nach §611 BGB dar, eine Garantie oder Gewährleistung ist somit ausgeschlossen.
Qualität zu einem fairen Preis, das ist unsere Devise.
Wie entstehen verschmutzte Partikelfilter?
Ursachen hierfür können sein, Kurzstreckenverkehr, starke Rußbildung des Motors, der Turbolader, das Abgasrückführventil (AGR) und der Differenzdrucksensor.
Diese Bauteile sollten auf jeden Fall mit berücksichtigt werden.
Partikel im Dieselabgas bestehen hauptsächlich aus Ruß und unverbrannten Kohlenwasserstoffen.
Durch die Ablagerung der Partikel an der Oberfläche bzw. im Inneren der Filterwand steigt der durch den Abgasvolumenstrom erzeugte Differenzdruck über den Filter an.
Bei Erreichen eines Schwellwertes – wenn also eine bestimmte Rußmasse eingelagert ist, ist eine Regeneration notwendig.
Die Regeneration des Filters erfolgt durch Verbrennung der eingelagerten Partikel. Die Regeneration wird notwendig, wenn durch die Partikelbeladung ein hoher Abgasgegendruck den Abgasausstoß zu stark behindert.